Datenhaltung und Analyse sind mittlerweile fester Bestandteil des Controlling in Unternehmen. Die Frage ist, wie man die richtigen Informationen daraus ableiten und
damit die richtigen Entscheidungen treffen kann. Predictive Analytics setzt da an wo klassische Business Intelligence Systeme aufhören - bei der Analyse der Zukunft und der darauf basierenden
Entscheidungsfindung. Dazu gehört die Kenntnis der richtigen Methoden in Kombination mit Kenntnissen der jeweiligen Branchen. So schafft Predictive Analytics Mehrwert für das Unternehmen.
Anwendungsbereiche des MAX-CON Optimizer
- Dynamische Losgrößenoptimierung in der Produktion
- Bestimmung von optimalen Lager- und Transportmengen
- Einsatzplanung Ihrer Mitarbeiter und anderer Ressourcen
- Lieferterminbestimmung und Überwachung des Produktionsablaufs
- Durchführung von Simulationen über die Marktentwicklung der Zukunft
- Optimierung Ihrer Lagerbestände mit dynamischen Melde- und Sicherheitsbeständen
- Automatische Disposition auf Basis dynamischer Absatzprognosen und individueller Business Rules
Anwendungsbereiche des MAX-CON Forecaster
- Erstellung zielgerichteter Marketingstrategien durch exakte Absatzprognosen für ausgewählte Gebiete oder
Kundengruppen
- Verbesserte Logistik durch systemgestützte Absatzprognosen anhand interner Verkaufsdaten sowie externer
Einflussgrößen
- Erstellung von Simulationen und Szenarien, um zukünftige Marktentwicklungen abzubilden
- Dynamische Losgrößenoptimierung in den Bereichen Einkauf, Produktion, Lager und Transport